Seit 1992 gibt es die Familienbildungsstätte des DRK Kreisverbandes Nordwestmecklenburg e.V. mit ihren Bildungs-, Begleitungs-, Begegnungs- und Beratungsangeboten für alle Altersgruppen und Lebenssituationen.
Die Einrichtung trägt seit 1997 den Titel „Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz MV“. Seminare und Kurse werden dem Leitspruch „Lebenslanges Lernen“ entsprechend zum Schwerpunkt „Familie“ geplant und durchgeführt. Die Angebote werden dezentral im ganzen Landkreis angeboten, so in Schönberg, Grevesmühlen, Wismar, Gadebusch und Boltenhagen.
Die Familienbildungsstätte hat ihren Sitz im BürgerBahnhof in Grevesmühlen. Hier arbeiten zwei hauptamtliche Mitarbeiterinnen. Es besteht eine enge Vernetzung mit den Beratungsangeboten des DRK Kreisverbandes Nordwestmecklenburg e.V. In der DRK Familienbildungsstätte werden spezielle, durch das DRK zertifizierte und lizenzierte Kurse für Babys und Kleinkinder angeboten. Schon ab der 4. Lebenswoche kann mit der Babymassage begonnen werden. ElBa®-Kurse richten sich an Eltern mit Babys bis zum 1. Lebensjahr.
Alle Kurse werden von pädagogisch geschulten Fachkräften geleitet. Des Weiteren bieten wir Seminare zu Themen rund um Familie und Erziehung an, z. B. Gesunde Ernährung für Babys oder Babypflege. Es werden Seminare zur sexualpädagogischen Aufklärung an Schulen durchgeführt. Das Programm unserer Einrichtung erreicht jedoch nicht nur junge Familien, alle Altersgruppen finden bei uns ihr Angebot. So gibt es Seminare zu verschiedensten gesellschaftlich relevanten Themen. Es werden Entspannungs- und Gesundheitskurse sowie Ganzheitliches Gedächtnistraining durchgeführt. Die Familienbildungsstätte wird durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern gefördert.