Gebärdensprache
DRK Familienbildungsstätte Grevesmühlen

Seit 1992 gibt es die Familienbildungsstätte des DRK Kreisverbandes Nordwestmecklenburg e.V. mit ihren Bildungs-, Begleitungs-, Begegnungs- und Beratungsangeboten für alle Altersgruppen und Lebenssituationen.


DRK Kreisverband Nordwestmecklenburg e. V., Familienbildungsstätte
Am Bahnhof 1
23936 Grevesmühlen
Mo – Do: 08.00 – 15.00 Uhr, Fr: 08.00 – 12.00 Uhr
Sigrid Müller, Anke Wyskupaitis
03881 7595-22
familienbildung@drk-nwm.de
Unsere Angebote

Die Einrichtung trägt seit 1997 den Titel „Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz MV“. Seminare und Kurse werden dem Leitspruch „Lebenslanges Lernen“ entsprechend zum Schwerpunkt „Familie“ geplant und durchgeführt. Die Angebote werden dezentral im ganzen Landkreis angeboten, so in Schönberg, Grevesmühlen, Wismar, Gadebusch und Boltenhagen.

Die Familienbildungsstätte hat ihren Sitz im BürgerBahnhof in Grevesmühlen. Hier arbeiten zwei hauptamtliche Mitarbeiterinnen. Es besteht eine enge Vernetzung mit den Beratungsangeboten des DRK Kreisverbandes Nordwestmecklenburg e.V. In der DRK Familienbildungsstätte werden spezielle, durch das DRK zertifizierte und lizenzierte Kurse für Babys und Kleinkinder angeboten. Schon ab der 4. Lebenswoche kann mit der Babymassage begonnen werden. ElBa®-Kurse richten sich an Eltern mit Babys bis zum 1. Lebensjahr.

Alle Kurse werden von pädagogisch geschulten Fachkräften geleitet. Des Weiteren bieten wir Seminare zu Themen rund um Familie und Erziehung an, z. B. Gesunde Ernährung für Babys oder Babypflege. Es werden Seminare zur sexualpädagogischen Aufklärung an Schulen durchgeführt. Das Programm unserer Einrichtung erreicht jedoch nicht nur junge Familien, alle Altersgruppen finden bei uns ihr Angebot. So gibt es Seminare zu verschiedensten gesellschaftlich relevanten Themen. Es werden Entspannungs- und Gesundheitskurse sowie Ganzheitliches Gedächtnistraining durchgeführt. Die Familienbildungsstätte wird durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern gefördert.

Angebote
  • Eltern-Kind-Gruppen, u.a. ElBa®-Progamm, Babymassage
  • offene Treffs für Eltern mit ihren Kindern
  • Eltern-Café
  • Kurse und Veranstaltungen für werdende und junge Eltern
  • Gesundheitskurse für alle Altersgruppen, u.a. Yoga, Osteoporose-Sport, Sturzprophylaxe-Training, Ganzheitliches Gedächtnistraining
  • Workshops, Seminare für die allgemeine Weiterbildung
  • Informationspool über Behörden, soziale Einrichtungen
  • Hilfe bei Kontaktvermittlung zu Beratungsstellen im Hause und anderen Institutionen
  • Kreativkurse 
  • Gesprächskreise

"Nah an Familie"

  • Das Projekt "Nah an Familie" orientiert sich an den Bedürfnissen junger Eltern und unterstützt sie durch Begegnung, Beratung und Begleitung, ihre tägliche Herausforderung als Mutter/ Vater gut für sich anzunehmen. Wöchentliche offen gehaltene Treffen mit abwechslungsreichen Angeboten zu verschiedenen Themen ermöglichen den Eltern, Großeltern und anderen Betreuungspersonen mit ihren Kindern einen niederschwelligen Zugang, ohne sich zeitlich und finanziell zu binden. 
  • Veranstaltungen im Projekt "Nah an Familie" werden gefördert durch das Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung Mecklenburg-Vorpommern.Projektleiterin: Sigrid Müller (Tel.: 03881 7595-22; s.mueller@drk-nwm.de)

 

"wellcome- praktische Hilfe für Familien..." 

  • wellcome unterstützt junge Familien nach der Geburt eines Kindes und hilft im ersten Lebensjahr den Babystress zu überwinden. Wer keine Hilfe von Familie, Nachbarn oder Freunden hat, bekommt sie von wellcome. Mit praktischen Hilfen, wie Kinderbetreuung, Beratung und Begleitung unterstützt eine ehrenamtliche wellcome - Mitarbeiterin junge Eltern ganz individuell und unbürokratisch für eine überschaubare Zeit.wellcome-Koordinatorin: Maike Frey (Tel.: 03881 7595-15; grevesmuehlen   wellcome-online.de)
Wer ist mein*e Ansprechpartner*in?
Weiterführende Informationen finden Sie bei diesen zuständigen Behörden und Ämtern. 
Wo kann ich mich zur Familienleistung DRK Familienbildungsstätte Grevesmühlen beraten lassen?
Folgende Anlaufstellen bieten (kostenfreie) Beratungen an: Welchen Anspruch habe ich? Wie sind Anträge und Formulare auszufüllen?
Weitere Familienzentren & Familienbildung in MV
Weitere Familienzentren & Familienbildung im


Familieninfo im Abo – mit unserem Newsletter 
immer auf dem neuesten Stand bleiben.
Logo des Instituts für Sozialforschung und Weiterbildung
Unsere Partner*innen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram