Willkommen auf dem Familienportal für MV
Informationen für Familien – in allen Lebenslagen.

Aktuelles für Familien

7. Dezember 2023 | Mehrgenerationenhaus Aktion Sonnenschein Greifswald
Am 07.12. und 21.12.2023, jeweils ein Donnerstag, lädt das Mehrgenerationenhaus Sonnenschein in Greifswald zum Advents-Café ein. Kommen Sie bei warmen Getränken und leckerem Gebäck zusammen, zum Plaudern, Beisammensein und gemütliches Einläuten der Weihnachtszeit. Groß und Klein sind herzlich willkommen. Los geht's jeweils um 14 Uhr. Wer will, kann am 07.12. auch bereits ab 10 Uhr ins MGH kommen und mit Alina in der Weihnachtsbäckerei Leckereien backen. Das Mehrgenerationenhaus Sonnenschein finden Sie in der Makarenkostraße 8 in Greifswald.
8. Dezember 2023 | Mehrgenerationenhaus KULTURBÖRSE Gnoien
Was könnte zu diesem winterlichen Wetter besser passen als sich mit Snacks eingedeckt und im Warmen einen Film über Schneeleoparde anzuschauen? Um diese seltenen und schönen Tiere geht es in einem Dokumentarfilm beim Generationen-Kino in Gnoien am 8. Dezember. Der preisgekrönte Wildlife-Fotograf Vincent Munier begibt sich zusammen mit dem Abenteurer und Schriftsteller Sylvain Tesson ins Herz des tibetischen Hochlands, wo sie sich auf die Suche nach einem Schneeleoparden begeben. Die beiden Männer durchstreifen tagelang das Gebirge, um eines der scheuen, extrem von Aussterben bedrohten Tiere mit eigenen Augen zu erblicken. Los geht's um 19:30 Uhr

Neues aus MV

Unser Familien-Blog

Neues aus MV

Experten Chat mit Stefanie Drese
Experten Chat mit Stefanie Drese

Direkt zu häufig gesuchten Seiten

Wir leben gegenwärtig in einer bewegten Zeit und viele von Ihnen haben Existenzängste. Angst aufgrund der steigenden Preise bei Lebensmitteln und Konsumgütern, der hohen Preise für Strom, Gas, Heizöl, Wasser sowie Benzin und Diesel. Angst auch, weil...
Mecklenburg-Vorpommern hat viel zu bieten für Familien. Die zahlreichen Familienferienstätten an den Ostseeküsten und der Seenlandschaft garantieren eine schöne Urlaubszeit. Die saubere, klare Luft, die eindrucksvolle Natur- und Tierwelt und der Wasserreichtum machen MV zum idealen Urlaubsreiseziel...
Familienzentren und Familienbildungsstätten sind Begegnungsstätten, die allen Familienmitgliedern - Frauen und Männern sowie Kindern und Senioren - offen stehen. Das Angebot reicht von Bildung und Betreuung über Begegnung bis zur Beratung.
Ganz unabhängig der sexuellen Orientierung müssen Paare, die gezielt ein Kind zeugen wollen, gewisse Aspekte beachten. Durch die Erkenntnisse moderner Medizin über die Befruchtung von Frauen durch Insemination ist Kinderwunsch bei homosexuellen Paaren in den letzten Jahrzehnten...
Eine Pflegezeit kann maximal 6 Monate lang dauern. Die Familienpflegezeit kann sich dagegen auf bis zu 24 Monate erstrecken. Das ist nur ein Unterschied zwischen diesen pflegebedingten Freistellungen. Bevor man sich für ein Modell entscheidet, sollte man...
Das Leben mit einem Kind bringt viel Freude, aber auch viele Veränderungen mit sich. Frühe Hilfen sind Angebote für Eltern ab der Schwangerschaft und Familien mit Kindern bis drei Jahre. Sie umfassen praktische Hilfen, Beratung, Vermittlung und...

Wichtige Checklisten im Überblick

Jede Lebenslage bringt neue Fragen und Herausforderungen mit sich. Wir haben Checklisten zu den wichtigsten Themen für Sie im Netz gesammelt und verlinkt.

In dieser Notfallcheckliste können Sie wichtige Daten zusammenfassen, die für den Rettungsdienst zur Notfallbehandlung unentbehrlich sind.
Vor der Geburt sind viele Behördengänge und andere Termine zu erledigen. Hier finden Sie alle wichtigen Infos auf einen Blick.
Diese Checkliste hilft, alles wichtige für die bevorstehende Geburt und die ersten Tage danach stets griffbereit zu haben.
Hier findet sich eine Checkliste für alle notwendigen Formalitäten nach der Geburt. Diese können auch von einer bevollmächtigten Person ausgeführt werden.
Der Schulstart ist für Kinder sowie für Eltern meistens extrem aufregend. Dieser Leitfaden für den perfekten Schulstart bietet neben einer Checkliste auch Tipps zum Geld sparen.
Zum erfolgreichen Start in die Ausbildung gehört auch jede Menge Papierkram. Die Checkliste zeigt was Sie brauchen und wo Sie es bekommen.
Für nicht verheiratete Eltern: Formalitäten zu Sorgerecht und Unterhalt organisieren – das Wichtigste auf einen Blick!
Ein plötzlicher Pflegefall? Diese Checkliste bietet Ihnen die erste Orientierung, was nun zu tun ist.
Wenn ein Angehöriger plötzlich pflegebedürftig wird, fühlen sich viele Angehörige verpflichtet, die Versorgung zu übernehmen. Unsere Checkliste kann Ihnen bei der Entscheidung helfen.
Eine Checkliste für den Todesfall ist hilfreich für Hinterbliebene, wenn der Tod eines Angehörigen die Familie völlig unvorbereitet trifft.

Ansprechpartner*innen im Überblick

Interaktive Karte 
für Familien in MV
Hier finden Sie Behörden, Ämter, Beratungsstellen und weitere wichtige
 Adressen für Familien.

Unsere Themen im Überblick

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es eine Vielzahl an Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Familien, für Eltern, für Großeltern, für Alleinerziehende und für Pflegende.



Dabei sind die Angebote so unterschiedlich wie es die Anfragen, Probleme oder Sorgen sein können. Wir fassen für Sie die breite Palette an Treffpunkten, Beratungsangeboten und Familienleistungen zusammen. Finden Sie auf der interaktiven Karte ihre direkte*n Ansprechpartner*in.

Alles rund um meine Lebenslage

Familientreffpunkte und Angebote finden

In Mecklenburg-Vorpommern bieten Familienzentren, Mehrgenerationenhäuser, Jugendclubs und Familienferienstätten ein breites Angebot für Familien an. Die Angebote und Kurse richten sich dabei an alle Altersgruppen und umfassen Freizeitangebote ebenso wie die Beratung bei Fragen und Problemen.

Familienleistungen der Ämter und Behörden finden

Sie suchen eine bestimmte Leistung der Behörden und Ämter? Wir stellen Ihnen alle finanziellen Leistungen, die Beratungsangebote und Dienstleistungen von A bis Z vor. 
So finden Sie schnell alle wichtigen Informationen, Anträge und Ihre*n Ansprechpartner*in vor Ort.


Familieninfo im Abo – mit unserem Newsletter 
immer auf dem neuesten Stand bleiben.
Logo des Instituts für Sozialforschung und Weiterbildung
Unsere Partner*innen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram