Gebärdensprache

Willkommen auf 
dem Familienportal für MV

Informationen für Familien – in allen Lebenslagen.

Willkommen auf dem Familienportal 
im Landkreis Rostock

Ein Service für Familien – in allen Lebenslagen

Aktuelles für Familien

1. April 2023 | Familienzentrum Neustrelitz in Neustrelitz
Der Flohmarkt ist eine gute Gelegenheit zum Bummeln, Stöbern und Leute treffen. Er ist mehr ein lässiges Zusammensein als eine Verkaufsveranstaltung. Hier werden vorrangig Dinge rund ums Kind angeboten, Kinder und Eltern finden immer etwas Einzigartiges zum mit nach Hause nehmen. Schauen Sie vorbei, am 1. April 2023 von 10-15 Uhr im Familienzentrum Neustrelitz. Besuchende kostenfrei, Standgebühr von 3,50€ pro Tischmeter
27. März 2023 | DRK Familienbildungsstätte Rostock in Rostock
Musik ist die Sprache des Herzens – Kinder fühlen Musik und machen mit Freude mit. Der Kurs gibt Kindern und Eltern die Möglichkeit, gemeinsam musikalisch aktiv zu werden: Instrumente ausprobieren, singen und gemeinsam im Takt in Bewegung kommen. Sie erhalten vielfältige Anregungen für das musikalische Spiel zu Hause. Das Angebot läuft über fünf Treffen und wird durch eine Musikpädagogin geleitet.

Aktuelles für Familien

29. März 2023 | AWO - Familien-, Freizeit- und Lernberatungszentrum Güstrow in Güstrow
Wie der Osterhase die Eier bemalt, wissen wir nicht, aber wir versuchen, Anregungen zu geben! Wir gestalten mit verschiedenen Materialien für zu Hause oder zum Verschenken. Wer mehr erfahren oder mit seinem Kind ab 3½ Jahren kreativ ein möchte, meldet sich bitte direkt bei uns (Tel. 03843/21 84 410)!
28. März 2023 | AWO - Familien-, Freizeit- und Lernberatungszentrum Güstrow in Güstrow
Unter der Leitung des ausgebildeten Yogalehrers Florian Albrecht haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, Entspannungstechniken in Verbindung mit kraftvollen Übungen zu erlernen und anzuwenden. Der Kurs ist ab dem 28.03.2023 jeden Dienstag ab 19.00 Uhr geplant. Anmeldungen oder weitere Informationen sind am Platz der Freundschaft 3 in Güstrow oder telefonisch unter 03843 / 21 84 41 0 möglich.

Neues aus MV

Unser Familien-Blog

Neues aus MV

Chat-Protokoll
Chat-Protokoll

Direkt zu häufig gesuchten Seiten

Urlaub in den Familienferienstätten - Förderung in MV
Mecklenburg-Vorpommern hat viel zu bieten für Familien. Die zahlreichen Familienferienstätten an den Ostseeküsten und der Seenlandschaft garantieren eine schöne Urlaubszeit. Die saubere, klare Luft, die eindrucksvolle Natur- und Tierwelt und der Wasserreichtum machen MV zum idealen Urlaubsreiseziel...
Patchworkfamilien
Aufgrund von Trennungen wandeln sich Familienstrukturen. Etwa 7 bis 13 % deutscher Familien, so schätzen Expert*innen, leben heute als Patchworkfamilie zusammen. Dabei gibt es zahlreiche Ausprägungen: neue Lebenspartner*in mit Kindern aus früheren Beziehungen, Ex-Partner*in mit dem Wunsch,...
Frühchen: Wenn das Leben zu schnell beginnt
Kommt ein Kind vor der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche und mit weniger als 2.500 g auf die Welt, wird es als Frühchen in der Klinik intensiv überwacht. Eine Frühgeburt (etwa acht bis neun Prozent aller Kinder) bedeutet für...
Alltag mit Kleinkind - Mache ich alles richtig?
Die ersten Lebensmonate und -jahre sind von großer Bedeutung für die gesamte weitere Entwicklung des Kindes. Gerade in dieser Zeit ist es von Bedeutung, Sie als Eltern zu stärken, um die Eltern-Kind-Beziehung förderlich zu gestalten. Dafür gibt...
Vaterschaftsanerkennung
Wenn Vater und Mutter eines Kindes nicht verheiratet sind, können Väter Ihre Vaterschaft vor oder auch nach der Geburt des Kindes anerkennen. Väter können die Vaterschaft für ein Kind jederzeit beim Standesamt, Jugendamt oder Notar anerkennen.
Rente und jetzt?
Endlich in Rente! Zur Freude mischen sich bei vielen allerdings auch Wehmut, Unsicherheit, Leere. Wie geht es jetzt weiter? Ein neuer Lebensabschnitt beginnt und es muss alles neu sortiert werden: neue Vorlieben entdecken, interessanten Hobbys nachgehen, anspruchsvolle...

Direkt zu häufig gesuchten Seiten

Entlastungsmaßnahmen für Familien in MV
Wir leben gegenwärtig in einer bewegten Zeit und viele von Ihnen haben Existenzängste. Angst aufgrund der steigenden Preise bei Lebensmitteln und Konsumgütern, der hohen Preise für Strom, Gas, Heizöl, Wasser sowie Benzin und Diesel. Angst auch, weil...
Familienleben mit Baby und Kleinkind
Die Baby- und Kleinkindphase ist für alle Familien aufregend und die Zeit scheint zu rennen: Die Babys lernen krabbeln, laufen und sprechen. Die Kleinkinder sind nun in der Lage ihre Welt zu erkunden. Sie üben die Selbstständigkeit...
Freizeitangebote für die ganze Familie
Ein schöner Familienausflug muss nicht immer in den teuren Freizeitpark oder ins Schwimmbad führen. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es viele schöne, kostenlose Angebote und Ausflugsziele, die einen spannenden Tag mit der Familie versprechen! Wir schaffen einen Überblick.
Mehrgenerationenhäuser
Mehrgenerationenhäuser sind zentrale Begegnungsorte, an denen das Miteinander der Generationen aktiv gelebt wird. Sie bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten und schaffen ein neues nachbarschaftliches Miteinander in der Kommune.
Rentenstart - Rechtliches und Absicherungen
Um im Zweifelsfall rechtlich abgesichert zu sein, so dass Angehörige rechtliche Angelegenheiten übernehmen und klären können, müssen Vollmachten oder Verfügungen erteilt werden. Auch das Aufsetzen eines Testaments ist unerlässlich, um zu regeln, welche Person welchen Teil vom...

Ansprechpartner*innen im Überblick

Interaktive Karte 
für Familien in MV
Hier finden Sie Behörden, Ämter, Beratungsstellen und weitere wichtige
 Adressen für Familien.

Unsere Themen im Überblick

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es eine Vielzahl an Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Familien, für Eltern, für Großeltern, für Alleinerziehende und für Pflegende.



Dabei sind die Angebote so unterschiedlich wie es die Anfragen, Probleme oder Sorgen sein können. Wir fassen für Sie die breite Palette an Treffpunkten, Beratungsangeboten und Familienleistungen zusammen. Finden Sie auf der interaktiven Karte ihre direkte*n Ansprechpartner*in.

Alles rund um meine Lebenslage

Familientreffpunkte und Angebote finden

In Mecklenburg-Vorpommern bieten Familienzentren, Mehrgenerationenhäuser, Jugendclubs und Familienferienstätten ein breites Angebot für Familien an. Die Angebote und Kurse richten sich dabei an alle Altersgruppen und umfassen Freizeitangebote ebenso wie die Beratung bei Fragen und Problemen.

Familienleistungen der Ämter und Behörden finden

Sie suchen eine bestimmte Leistung der Behörden und Ämter? Wir stellen Ihnen alle finanziellen Leistungen, die Beratungsangebote und Dienstleistungen von A bis Z vor. 
So finden Sie schnell alle wichtigen Informationen, Anträge und Ihre*n Ansprechpartner*in vor Ort.


Familieninfo im Abo – mit unserem Newsletter 
immer auf dem neuesten Stand bleiben.
Logo des Instituts für Sozialforschung und Weiterbildung
Unsere Partner*innen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram