Gebärdensprache
Familienblog für MV
Auf unserem Familienblog dreht sich alles um das Familienleben in Mecklenburg-Vorpommern. Wir geben Inspiration für einen bunten Alltag und stellen die schönsten Ausflugsziele vor. 
Unsere Autoren berichten regelmäßig aus der Praxis: Was bieten Treffpunkte wie Mehrgenerationenhäuser und Familienferienstätten im Land für Jung und Alt? Neben der Familienfreizeit widmen wir uns auch den wichtigen Themen des Familienlebens: Von der Schwangerschaft bis zur häuslichen Pflege der eigenen Eltern nehmen wir alle Lebenslagen in den Blick und informieren über Neuigkeiten.

Regelmäßig reinschauen lohnt sich!
Familienleben in MV | Hilfe & Beratung

Betrugsmachen und Enkel-Trick: Sicher leben im Alter
19. Mai 2023, Diana Wienbrandt
Studien belegen: Senioren in Deutschland verfügen nach der Erwerbsphase nicht selten über beträchtliche Vermögenswerte – das lockt Täter an. Zudem gehen Kriminelle davon aus, dass ältere Menschen aufgrund fehlender wirksamer Abwehr- und Präventionsmechanismen besonders leicht zum Opfer werden können. Und darüber hinaus vermuten die Straftäter nach Erkenntnissen der Behörden, dass…
1. April 2023, Anne-Cathrin Luettke
Ehrenamtliches Engagement macht Freude und kann sinnstiftend sein, denn kaum etwas ist erfüllender, als das Leben Anderer leichter und besser zu machen, etwas Gutes zu tun. Oder gemeinsam etwas zu bewegen, was einem wichtig ist. Lassen Sie uns in diesem Blogartikel einen Blick auf das Ehrenamt in unserem Bundesland werfen.…
Familientreffpunkte besucht | Hilfe & Beratung

Einsatz für beeinträchtige Kinder: Zu Besuch bei Querleben in Mirow
2. März 2023, Anne-Cathrin Luettke
Familien mit beeinträchtigen Kindern haben einen besonderen Bedarf, wenn es um Beratung und Unterstützung geht. Dieser Bedarf wird vor allem im ländlichen Raum nicht immer gedeckt. Das merkt auch Christiane Thederan mit ihrer Familie selbst. So entschieden sie sich, im August 2021 eine Elterninitiative zu gründen, aus der dann im…
Familienleben in MV | Hilfe & Beratung

Trennung - Eine Herausforderung für alle Familienmitglieder
3. Februar 2023, Diana Wienbrandt
Am liebsten möchten wir unsere Kinder vor leidvollen Gefühlen wie Schmerz und Trauer bewahren. Wir möchten sie vor diesen intensiven Emotionen schützen und ihnen Verlusterfahrungen möglichst ersparen. Dennoch ist die Realität eine andere, denn belastende Lebenserfahrungen wie die Trennung der Eltern gehört für eine Vielzahl an Mädchen und Jungen im…
Familienleben in MV | Hilfe & Beratung | Frühe Hilfen in MV

Medien und (Klein)Kinder - die richtige Balance finden
28. Dezember 2022, Diana Wienbrandt
Wer erziehungsberechtigt ist, kennt diesen Satz bestimmt: „Das ist jetzt aber die letzte Folge!“ und wahrscheinlich auch die sich anschließende Diskussion. Doch in welchem Maße sollte Mediennutzung in den Familienalltag integriert werden? Mit Fragen rund um die digitale Welt beschäftigt sich Christian Krieg, Referent für Mediensuchtprävention bei der Landeskoordinierungsstelle für…
Familienleben in MV | Frühe Hilfen in MV

Zwillinge und Mehrlinge: Ein Alltag mit Herausforderungen
30. November 2022, Anne-Cathrin Luettke
Die Geburt von Zwillingen oder Mehrlingen bringt neben der großen Freude auch besondere Herausforderungen mit sich. Die Betreuung mehrerer Babys nimmt mehr Zeit in Anspruch als bei einem einzelnen Neugeborenen, zum Beispiel für das Füttern, Wickeln und Pflegen. Zudem muss die Babyausstattung doppelt bzw. mehrfach angeschafft werden. Gibt es besondere…
28. Oktober 2022, Anne-Cathrin Luettke
Es ist lautlos und kommt oft unerwartet. Es hat das Potenzial unser Leben komplett zu ändern. - Dies sind nicht die fetten Letter, die auf einem rasanten Trailer zum nächsten Kinofilm prangen. Wahrscheinlich kann kein Film ausdrücken, was sie individuell bedeuten können. Die pure Angst. Eine Angst, die in der…
Familienleben in MV | Frühe Hilfen in MV

Tipps & Tricks für's Stillen
29. September 2022, Anne-Cathrin Luettke
Stillen - Ein Wort was so friedlich wirkt, aber manchmal doch trügerisch sein kann. Denn Stillen geht oft alles andere als still vonstatten - Schmerzen, Tränen, Unsicherheit, Mythen: Wenn es um das Stillen geht, ist die Realität oft anders als das Bild der glücklich lächelnden Mutter, was medial nur zu…
Familienleben in MV | Hilfe & Beratung | Frühe Hilfen in MV

Einblick in die Arbeit eines Sozialraumkoordinators Frühe Hilfen
26. August 2022, Diana Wienbrandt
Was macht eigentlich ein Sozialraumkoordinator Frühe Hilfen? Was sind die Aufgaben bzw. Arbeitsschwerpunkte? Wie werden die Familien unterstützt? Wie bedeutsam ist eine sozialräumliche Orientierung der Angebote bzw. Projekte der Frühen Hilfen? Diese und noch weitere Fragen beantwortet der Sozialraumkoordinator Hannes Masloboy vom SOS-Familienzentrum Grimmen. Herr Masloboy was macht ein Sozialraumkoordinator…
Familienleben in MV | Ausflüge & Ferientipps

Baden? - Aber sicher!
19. Juli 2022, Anne-Cathrin Luettke
Sommerzeit ist Badezeit. Um ein sicheres Planschvergnügen mit den Kleinsten zu gewährleisten, sollten Eltern einige Regeln beachten. Welche das sind, erklärt der Geschäftsführer der DRLG Landesverband MV e. V. (Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.), Renaldo Hocher. Herr Hocher, welches sind Ihrer Erfahrung nach die größten Gefahren, die Kindern beim Baden…
Hilfe & Beratung | Frühe Hilfen in MV

Einblick in den Alltag einer Familienhebamme
27. Juni 2022, Diana Wienbrandt
Was macht eigentlich eine Familienhebamme oder eine Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin werden Sie sich jetzt vielleicht denken? Wie viele Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen gibt es in MV? Wo finde ich diese Unterstützung? Wer finanziert das alles und was hat das mit den Frühen Hilfen zu tun? Diese und noch weitere…
Familienleben in MV | Familientreffpunkte besucht | Frühe Hilfen in MV

Im Gespräch mit... Familienhafen in Greifswald
19. Mai 2022, Diana Wienbrandt
Ein Hafen für Familien? Den gibt es seit Kurzem in Greifswald. Das hat uns neugierig gemacht und wir wollten gerne mehr erfahren. Dafür haben wir mit Sophia Maria Garitz vom Institut für Sozialforschung und Berufliche Weiterbildung (ISBW gGmbH) gesprochen, die den Familienhafen ins Leben gerufen hat. Was genau ist der…
1. April 2022, Diana Wienbrandt
Rumms – und zu ist die Tür. Eltern von pubertierenden Kindern kennen diese Situation nur zu gut. Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt - zwischen diesen beiden Extremen schwankt die Laune unserer pubertierenden Kinder geradezu minütlich. Die Pubertät ist (glücklicherweise nur) eine Phase des Lebens, in der sich die Kinder langsam…
1. März 2022, Jacqueline Koch
„Mädchen oder Junge?“ - Diese Frage wird bereits in der Schwangerschaft vielen werdenden Eltern gestellt. Viele von uns haben ein ‚Wunsch-Geschlecht‘… Sie vielleicht auch? Möglicherweise möchten Familienmitglieder, Verwandte und Freunde ihre Geschenke für das Kind auch dem Geschlecht anpassen. Immerhin gibt es im Einzelhandel jede Menge Produkte, Kleidung und Spielsachen,…
Familienleben in MV | Hilfe & Beratung

Familienplanung und Kinderwunsch
25. Januar 2022, Jacqueline Koch
Zur Familienplanung gehören Fragen nach Schwangerschaft und Kinderwunsch. Auch der richtige Zeitpunkt spielt eine Rolle. Möchte ein Paar keine oder erst später Kinder, gehören vor allem Maßnahmen zur Verhütung einer ungewollten Schwangerschaft zur Familienplanung. Gibt es einen aktuellen Wunsch nach einem Kind, spielt vor allem das Thema „Eintreten einer Schwangerschaft“…
27. Dezember 2021, Jacqueline Koch
Das Team der Familieninfo MV wünscht allen Familien und Leser*innen einen guten und gesunden Start ins Neue Jahr! Wir haben zum Jahreswechsel wieder eine kleine Übersicht über die Regelungen und Änderungen zusammengestellt, die ab 2022 in Kraft treten. Elektronische Krankschreibung Bereits seit dem 01.Oktober 2021 ist es vorgesehen, dass Arztpraxen…
Familienleben in MV

Weihnachten und seine Bräuche
26. November 2021, Jacqueline Koch
Es weihnachtet schon sehr. In vielen Städten Mecklenburg-Vorpommern eröffnen diese Woche die Weihnachtsmärkte (wenn auch unter besondere Bedingungen) und seit Wochen stehen neben Lebkuchen, Zimtsternen und Spekulatius auch Adventskalender in den Supermarktregalen. In Deutschland gibt es viele Bräuche und leckere Speisen rund um die Advents- und Weihnachtszeit. Aber seit wann…
Familienleben in MV | Hilfe & Beratung

Mediennutzung von Kindern - Chancen und Risiken
15. Oktober 2021, Jacqueline Koch
Fast jeder von uns nutzt sie – oft mehrmals täglich: digitale Medien, Online-Plattformen und dazugehörige Endgeräte. Vom Smartphone und Tablet über den Laptop oder den Smart TV – all diese technischen Errungenschaften prägen und bestimmen mit ihren digitalen Möglichkeiten unseren modernen Alltag. Auch Kinder und Jugendliche wachsen ganz selbstverständlich in…
Familienleben in MV | Familienpolitik

Auch Kinder haben Rechte - Kinderrechte in Deutschland
27. August 2021, Jacqueline Koch
“Ein Recht ist etwas, was dir zusteht und das man dir nicht verbieten kann.” Jeder Mensch und auch jedes Kind auf der Welt hat Rechte. Diese sollten sowohl Erwachsene als auch Kinder kennen und respektieren. Festgehalten wurden die Rechte der Kinder vor mehr als 30 Jahren in der UN-Kinderrechtskonvention. Diese…
30. Juli 2021, Diana Wienbrandt
Ein aufregender Lebensabschnitt ihres Kindes beginnt - Die Schulzeit! Für alle Kinder, die bis zum 30. Juni das 6. Lebensjahr vollenden, beginnt in unserem Bundesland die Schulpflicht am 02. August. Eine wichtige Frage wollen wir in diesem Blogartikel bearbeiten. Wie kann ich mein Kind gut für den Schulweg und den…
Hilfe & Beratung

Schwangerschaft und Geburt
1. Juli 2021, Diana Wienbrandt
Die Schwangerschaft und die Zeit vor und nach der Geburt sind eine besondere Zeit: Unter Aufregung und Vorfreude mischen sich viele Fragen und manchmal auch Sorgen und Ängste. Auch gerade jetzt in Zeiten von Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren und Stellenabbau in den Geburtskliniken. Wie kann ich mich auf die Geburt vorbereiten? Wo…
19. Mai 2021, Diana Wienbrandt
In den letzten Jahren haben wir regelmäßige „Abstecher“ in die Treffpunkte der Familienarbeit vor Ort unternommen und viele spannende Geschichten, engagierte Menschen und einfallsreiche Aktionen kennengelernt. Das ist nun leider seit der Corona Pandmie nicht mehr möglich. Trotzdem möchten wir den Draht zueinander nicht verlieren und über die Strategien der…
4. Januar 2021, Diana Wienbrandt
Wir wünschen euch einen guten Start in das neue Jahr! Zum Jahreswechsel treten viele neue Gesetze und Gesetzesänderungen in Kraft. Wir haben wir euch eine kleine Übersicht wichtiger Änderungen zusammengestellt. Mindestlohn steigt Der Mindestlohn steigt 2021 um 15 Cent: von 9,35 Euro auf 9,50 Euro in der Stunde. Es ist…
Familienleben in MV

Weihnachtszeit ist Familienzeit
21. Dezember 2020, Diana Wienbrandt
Morgen, Kinder, wird’s was geben, morgen werden wir uns freun! Welch ein Jubel, welch ein Leben wird in unserm Hause sein!... Weihnachten steht vor der Tür. In diesem Corona-Jahr ist so einiges anders als normalerweise. Ein Grund mehr sich eine gemütliche Weihnachtszeit zu gönnen. Das absolute Must-Do in fast jeder…
Familienleben in MV

Ein Hoch auf die Großeltern!
4. November 2020, Diana Wienbrandt
Am Muttertag in diesem Jahr fragte mich meine Tochter „Mama, warum gibt es eigentlich keinen Oma und Opa Tag?“. Ja, warum eigentlich nicht? Ich stellte fest, dass ich keine vernünftige Antwort auf ihre Frage geben konnte. Mir fielen viele gute Argumente für einen solchen Tag ein und kein einziges dagegen.…
29. September 2020, Diana Wienbrandt
Die Blätter färben sich bunt und schweben von den Bäumen, die Gummistiefel werden aus der Schrankecke geholt und der Wind weht frisch um die Nase. Es ist wieder soweit – der Herbst ist da! Auch in Zeiten der Einschränkungen wollen wir alle eine schöne Herbstzeit verbringen und für die Kinder…
20. August 2020, Diana Wienbrandt
Der reguläre Ausbildungsbeginn liegt zwischen dem 01.08. und 01.10. eines jeden Jahres. Die ersten Auszubildenden starten also bereits jetzt in den neuen Lebensabschnitt, andere bereiten sich darauf vor und wieder andere sind noch unsicher wohin sie der weitere Lebensweg führen soll. Doch in diesem Jahr war und ist alles etwas…
Familienleben in MV

Hurra ich bin ein Schulkind!
30. Juli 2020, Diana Wienbrandt
Einschulung: Die Jungen und Mädchen in Mecklenburg-Vorpommern starten in den neuen Lebensabschnitt und freuen sich darauf was Neues zu lernen, Freundschaften mit anderen Kindern zu knüpfen und endlich wie die Großen behandelt zu werden. Manchmal schleicht da auch etwas Angst vor dem Unbekannten mit. Aber die ist hoffentlich nach einigen…
19. Juni 2020, Diana Wienbrandt
Endlich Ferien: Auch wenn dieses Jahr alles anders war als in den Jahren davor. Die Sommerferien haben sich alle redlich verdient. Liebe Kinder und auch Eltern nutzt die Zeit zur Erholung, Entspannung, Freunde treffen, baden gehen und einfach zum Spaß haben. Wir möchten euch hier eine kleine Auswahl an Ferienangeboten…
Familienleben in MV | Hilfe & Beratung

Familienblogs für alle Lebenslagen
1. Juni 2020, Diana Wienbrandt
Blogs gibt es wie Sand am Meer. Da einen Überblick zu bekommen, ist wirklich nicht einfach. Auch wir haben uns mal durch die Fülle an Familienblogs „gewühlt“ und möchten euch hier ein paar vorstellen. Das soll jedoch nicht als Wertung der nicht genannten verstanden werden. Unser Ziel ist es, euch…
Familienleben in MV | Familienpolitik

Am 15. Mai 2020 ist Tag der Familie!
15. Mai 2020, Diana Wienbrandt
Jedes Jahr findet am 15. Mai der „Tag der Familie“ statt, welcher international im Jahre 1993 von den Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufen wurde. An diesem Tag soll verstärkt darauf aufmerksam gemacht werden, wie bedeutsam Familie ist. Viele Familieninstitutionen und Bündnisse nutzen diesen Tag bzw. die Tage und Wochen…
10. April 2020, Diana Wienbrandt
Frühe Hilfen sind Angebote für Eltern ab der Schwangerschaft und Familien mit Kindern bis drei Jahre. Sie umfassen praktische Hilfen, Beratung, Vermittlung und Begleitung. Frühe Hilfen richten sich insbesondere an Familien, die das Gefühl haben, im Alltag mit Kind überfordert zu sein, und sich Unterstützung wünschen. Frühe Hilfen unterstützen Eltern…
Familienleben in MV | Ausflüge & Ferientipps

Freizeitideen für die ganze Familie: Spaßgarantie zum kleinen Preis!
14. März 2020, Diana Wienbrandt
Was machen wir nur am Wochenende? Schwimmbad, Kino oder Freizeitpark sind Hits bei vielen Kindern, aber auf Dauer geht das an den Geldbeutel. Die FamilienInfo MV hat Freizeit-Ideen für Familien gesammelt, die wenig oder gar nichts kosten - und Spaß garantieren! 1. Fahrt zum nächsten Wasserspielplatz! Kinder lieben Wasser –…
Familientreffpunkte besucht

Ein Tag im Mehrgenerationenhaus in Schwaan
26. November 2019, Diana Wienbrandt
„Der Campus der Generationen“ – unter diesem Schlagwort führt uns die Reise in den Landkreis Rostock, genauer gesagt in die Stadt Schwaan. Dort besuchen wir das Mehrgenerationenhaus. Bekannt ist die kleine mecklenburgische Stadt für die Kunstmühle mitten im Ort. Doch wir widmen uns heute einem Bauprojekt als Erweiterungsbau der Schule.…
, Diana Wienbrandt
Heute machen wir uns auf den Weg nach Rostock. Genauer gesagt in den Stadtteil Groß Klein. Dort wo der deutsche Rapper und Musiker Materia aufgewachsen ist. Die Verbindung zwischen dem Musiker und dem Stadtteiltreff  "Börgerhus" bzw. dem zugehörigen Jugendclub „224“ ist noch allgegenwärtig. Erst im Sommer 2019 hat Materia hier…
Familientreffpunkte besucht

Ein Tag im Mehrgenerationenhaus in Lübz
17. September 2019, Diana Wienbrandt
Der Praxisbesuch führt uns heute direkt an die Müritz-Elde-Wasserstraße in die Kleinstadt Lübz. Das Mehrgenerationenhaus in der Schulstraße ist in der Stadt ein beliebter und offener Treffpunkt für Besucher*innen aus Lübz und Umgebung. Das Haus zählt jährlich ca. 25.000 Besucher*innen und gehört mit zu den ersten Mehrgenerationenhäusern in Mecklenburg- Vorpommern.…
5. August 2019, Diana Wienbrandt
Der heutige Praxisbesuch führt mich in die Recknitz und ins älteste Sol- und Moorbad Norddeutschlands. In Bad Sülze fahre ich zum Diakonischen Bildungszentrum Mecklenburg-Vorpommern gGmbH. In der Bildungsstätte JAMBUS Bad Sülze begrüßen mich die Geschäftsführerin Heike Harder und die Standortleiterin Mandy Ohm. Auf über 1000 Quadratmetern finden sich ideale Bedingungen…
Familientreffpunkte besucht

Ein Tag im Familienzentrum Pasewalk
21. Mai 2019, Diana Wienbrandt
Herzlich Willkommen im Familienzentrum in Pasewalk. Die Mitarbeiterinnen Christina Schulz und Margitta Krüger begrüßen mich in den Räumlichkeiten in der Oststadt - im sozialen Brennpunkt der Stadt. Seit 1998 gibt es ein Begegnungszentrum in Pasewalk und viele Umzüge hat die Einrichtung schon hinter sich. Nun wartet man auf einen erneuten…
Familientreffpunkte besucht

Ein Tag im Familienzentrum in Ueckermünde
19. Mai 2019, Diana Wienbrandt
Heute führt mich die Reise ins jüngste Seebad Deutschlands – nach Ueckermünde. Laut Aussage der offiziellen Homepage der Stadt gibt es viel zu entdecken „in der zweiten Reihe“ hinter der bekannten Insel Usedom. Ich entdecke heute das Familienzentrum im Stadtteil Ueckermünde West. Empfangen werde ich von Marita Schörnig und Adelheid Adler,…
, Diana Wienbrandt
Seit 2015 besucht das Team der Familieninfo MV jährlich einige der mehr als 100 Familientreffpunkte in Mecklenburg-Vorpommern. In den Familienzentren und -bildungsstätten, Mehrgenerationenhäusern und Familienferienstätten lernen wir dabei engagierte Menschen und vielfältige Angebote für groß und klein kennen. In unseren Praxisberichten stellen wir euch die Treffpunkte ausführlich vor. Sämtliche Berichte…


Familieninfo im Abo – mit unserem Newsletter 
immer auf dem neuesten Stand bleiben.
Logo des Instituts für Sozialforschung und Weiterbildung
Unsere Partner*innen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram