Willkommen auf dem Familienportal 
im Landkreis Rostock

Ein Service für Familien – in allen Lebenslagen

Aktuelles für Familien

Mehrgenerationenhaus KULTURBÖRSE Gnoien in Gnoien
Ein bunter und kreativer Herbst erwartet euch in der Kulturbörse Gnoien. Ob Tanzkurs, kulinarische Weltreise, bauen in der Werkstatt, Fotokurs oder Familientheater: In diesem Herbst ist für Groß und Klein was Spannendes dabei. Schaut doch mal bei den Kursangeboten vorbei und findet das richtige Angebot für euch.
23. September 2023 | DRK K.V. Güstrow e.V. in Güstrow
Was ist eigentlich Tagespflege und wie kann man sich den täglichen Ablauf vorstellen? Zu dieser und anderen Fragen können Sie am 23.09.2023 von 10-12 Uhr & 13:30-16 Uhr eine Antwort erhalten. Beim Tag der offenen Tür der DRK-Tagespflege in Bützow stehen Ihnen die Mitarbeiter:innen vor Ort mit Rat und Information zur Seite. Schauen Sie sich die Einrichtung an und kommen Sie mit dem Team ins Gespräch. Bei Kaffee und Kuchen stellt das Team sich vor und zeigt Ihnen auch die neuen Räumlichkeiten. Schauen Sie doch mal vorbei: DRK-Tagespflege, Vor dem Rühner Tor 24 b, Bützow. Rückfragen gerne unter Telefon 038461/449489 oder per E-Mail an tp.buetzow(at)drk-guestrow.de

Neues aus MV

Unser Familien-Blog

Ansprechpartner*innen im Überblick

Interaktive Karte 
für Familien 
im Landkreis Rostock
Hier finden Sie Behörden, Ämter, Beratungsstellen und weitere wichtige 
Adressen für Familien.

Direkt zu häufig gesuchten Seiten

Patchworkfamilien
Aufgrund von Trennungen wandeln sich Familienstrukturen. Etwa 7 bis 13 % deutscher Familien, so schätzen Expert*innen, leben heute als Patchworkfamilie zusammen. Dabei gibt es zahlreiche Ausprägungen: neue Lebenspartner*in mit Kindern aus früheren Beziehungen, Ex-Partner*in mit dem Wunsch,...
Alltag mit Kleinkind - Mache ich alles richtig?
Die ersten Lebensmonate und -jahre sind von großer Bedeutung für die gesamte weitere Entwicklung des Kindes. Gerade in dieser Zeit ist es von Bedeutung, Sie als Eltern zu stärken, um die Eltern-Kind-Beziehung förderlich zu gestalten. Dafür gibt...
Vaterschaftsanerkennung
Wenn Vater und Mutter eines Kindes nicht verheiratet sind, können Väter Ihre Vaterschaft vor oder auch nach der Geburt des Kindes anerkennen. Väter können die Vaterschaft für ein Kind jederzeit beim Standesamt, Jugendamt oder Notar anerkennen.
Familienferienstätten
In Mecklenburg-Vorpommern bieten 11 gemeinnützige Familienferienstätten Erholung für die ganze Familie. Mütter und Väter können hier vergleichsweise kostengünstig mit ihren Kindern Urlaub machen. Das Angebot richtet sich vor allem an kinderreiche und einkommensschwache Familien, Alleinerziehende, Familien mit...
Medienkonsum - Wie viel Medienzeit ist gesund?
Medien spielen im Alltag junger Menschen eine zentrale Rolle. Sie bieten ihnen attraktive Möglichkeiten zur Informationsgewinnung, Kommunikation und Aneignung wichtiger Schlüsselkompetenzen. Doch die bunte Welt der Spiele, Filme und Social Networks ist nicht ungefährlich. Gleichwohl müssen junge...
(Familien)Pflegezeit - Voraussetzungen, Anspruch und Dauer
Eine Pflegezeit kann maximal 6 Monate lang dauern. Die Familienpflegezeit kann sich dagegen auf bis zu 24 Monate erstrecken. Das ist nur ein Unterschied zwischen diesen pflegebedingten Freistellungen. Bevor man sich für ein Modell entscheidet, sollte man...

Unsere Themen im Überblick

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es eine Vielzahl an Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Familien, für Eltern, für Großeltern, für Alleinerziehende und für Pflegende.



Dabei sind die Angebote so unterschiedlich wie es die Anfragen, Probleme oder Sorgen sein können. Wir fassen für Sie die breite Palette an Treffpunkten, Beratungsangeboten und Familienleistungen zusammen.

Im Landkreis Rostock gibt es eine Vielzahl an Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Familien, für Eltern, für Großeltern, für Alleinerziehende und für Pflegende.



Dabei sind die Angebote so unterschiedlich wie es die Anfragen, Probleme oder Sorgen sein können. Wir fassen für Sie die breite Palette an Treffpunkten, Beratungsangeboten und Familienleistungen zusammen.

Alles rund um meine Lebenslage

Familientreffpunkte und Angebote finden

In unserer Region bieten Familienzentren, Mehrgenerationenhäuser, Jugendclubs und Familienferienstätten ein breites Angebot für Familien an. Die Angebote und Kurse richten sich dabei an alle Altersgruppen und umfassen Freizeitangebote ebenso wie die Beratung bei Fragen und Problemen.

Familienleistungen der Ämter und Behörden finden

Sie suchen eine bestimmte Leistung der Behörden und Ämter? Wir stellen Ihnen alle finanziellen Leistungen, die Beratungsangebote und Dienstleistungen von A bis Z vor. 
So finden Sie schnell alle wichtigen Informationen, Anträge und Ihre*n Ansprechpartner*in vor Ort.


Familieninfo im Abo – mit unserem Newsletter 
immer auf dem neuesten Stand bleiben.
Logo des Instituts für Sozialforschung und Weiterbildung
Unsere Partner*innen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram