Gebärdensprache

Freizeitangebote für die ganze Familie

Ein schöner Familienausflug muss nicht immer in den teuren Freizeitpark oder ins Schwimmbad führen. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es viele schöne, kostenlose Angebote und Ausflugsziele, die einen spannenden Tag mit der Familie versprechen! Wir schaffen einen Überblick.


Vielfältige Angebote in den Treffpunkten vor Ort

Zahlreiche Mehrgenerationenhäuser, Nachbarschaftstreffs, Familienbildungsstätten oder andere Einrichtungen in unserem Bundesland bieten ein vielfältiges Freizeitangebot, häufig kostenlos oder gegen eine kleine Unkostenbeteiligung. Hier können alle Generationen miteinander kreativ, handwerklich und  künstlerisch tätig werden, sich in Gemeinschaft sportlich betätigen oder einfach in gemütlicher Atmosphäre Bücher lesen, Karten spielen, eine Tasse Kaffee  trinken oder wechselnde Ausstellungen bestaunen.

Informieren Sie sich direkt bei einem Treffpunkt in Ihrer Nähe nach den Angeboten, Kursen und Veranstaltungen. Eine Übersicht der Einrichtungen finden Sie unter der Kategorie Treffpunkte oder in unserer interaktiven Karte. Im Blog lernen Sie einige Treffpunkte noch besser kennen, denn wir nehmen Sie mit auf die Reise.

Kinder- und Familienuniversität

In Mecklenburg-Vorpommern haben Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren die Möglichkeit, im Rahmen der KinderUni oder JugendUni Hochschulluft zu schnuppern. Die unterschiedlichsten Fachrichtungen bieten altersgerechte Seminare, Vorlesungen und Führungen an:

Spannende Vorlesungen für alle von 12 bis 99 Jahren warten in der Familienuniversität der Hansestadt Greifswald. Die FamilienUni präsentiert Themen aus Wissenschaft und Forschung in gut verständlicher Weise. Die FamilienUni findet viermal im Semester statt.

Freizeittipps für die Familie - zum kleinen Preis

Was machen wir nur am Wochenende? Schwimmbad, Kino oder Freizeitpark sind Hits bei vielen Kindern, aber auf Dauer geht das an den Geldbeutel und mitten in der Corona-Pandemie sind solche Ausflüge nicht möglich. Die FamilienInfo MV hat einige Freizeit-Ideen für Familien gesammelt, die wenig oder gar nichts kosten - und Spaß garantieren!

  •  Wasserspielplatz - wir kommen! Kinder lieben Wasser – auch im Grundschulalter! Auf Wasserspielplätzen gibt es mächtig was zu tun und im Sommer wartet eine angenehme Abkühlung auch für die Eltern. Achtung: Matschgefahr!
  • Spaziergang in Wald und Wiesen. Der Wald ist als kostenloser Natur- und Erlebnisraum einfach unschlagbar vielfältig. Ob Sie nun ganz einfach darin herumspazieren, einen Erlebnispfad verfolgen, einen Duftspaziergang unternehmen, oder eine Schätz-Olympiade („Wie hoch ist diese Tanne? Wie weit ist es bis zum nächsten Hochstand?) ausrufen, Spaß ist garantiert. Und Wald gibt es in MV eine ganze Menge.
  • Der Klassiker – Schnitzeljagd. Für eine klassische Schnitzeljagd braucht man nur wenige Utensilien, wie zum Beispiel Zettel und Stifte. Die Schnitzeljagd beginnt an einem bekannten Ort. Teilen Sie Ihre Familie in zwei Gruppen auf: In Jäger und Gejagte. Die Gruppe der Gejagten geht zuerst los. Sie denken sich eine Route aus und hängen Zettel an Laternen, Bäumen und Bänken entlang dieser Route auf. Jeder Zettel führt zum nächsten Zettel. Zusätzlich können mit Straßenkreide Pfeile auf den Boden gemalt werden. Natürlich sollte die gejagte Gruppe es der zweiten Gruppe nicht zu leicht machen und auch einige Fallen oder Irrwege mit einbauen, die ins Leere laufen.
  • Der Karaoke-Contest! Wer eine Spielekonsole zu Hause hat, kann mit dem richtigen Spiel aus der Wii, der Xbox oder auch der Playstation den Karaoke Contest mit der gesamten Familie starten. Jeder sucht sich sein Lieblingslied und trägt es mit voller Leidenschaft vor. Die Familie bestimmt den/die Gewinner*in.
  • Wer kennt sich am besten aus? Es gibt ja unzählige Abwandlungen von dem Klassiker „Stadt-Land-Fluss“. Setzen Sie sich in der Familie zusammen und gestalten abhängig vom Alter der Kinder Ihr eigenes Spiel mit Antwortkategorien. Die Reise durch MV, Deutschland oder um die Welt kann so am Küchentisch beginnen.
  • Eröffnet ein Limonadenlabor! Mit welchen Zutaten lässt sich eine prickelnde Limonade herstellen? Testen Sie mit Ihren Kindern unterschiedliche Mengen und Mischverhältnisse und natürlich den Geschmack. Weitere interessante Experimente finden Sie auf der Seite „Haus der kleinen Forscher“.
  • Kultur für Kids zum kleinen Preis. Der Veranstaltungskalender des Kulturportals MV informiert Sie über kulturelle Freizeitveranstaltungen mit der gesamten Familie in Ihrer Nähe!
Weiterlesen zum Thema
Andere Schwerpunktthemen zur Lebenslage.
Familienfreundliche Unternehmen in MV

Immer mehr Arbeitgeber*innen haben erkannt, dass eine familienbewusste Personalpolitik ein entscheidender Wettbewerbsvorteil ist, um qualifizierte Mitarbeiter*innen zu gewinnen und zu binden. Denn heute werben vermehrt die Unternehmen um die Gunst der Fachkräfte. Viele Unternehmen in...

Welcome Center vor Ort - Beratungen und Angebote

Die regionalen Welcome Center bieten insbesondere für Neuankömmlinge in MV Beratungsangebote rund um das berufliche und private Ankommen in MV. Damit erleichtern die sieben in ganz MV verteilten Anlaufstellen die ersten Schritte in der neuen...

Familien mit ausländischen Wurzeln

Integration geht uns alle an – Politik, Verwaltung und Gesellschaft sind aufgerufen, sich dafür stark zu machen. Wer Integration fordert, muss sie auch fördern. Grundlage für die Förderung der Integration auf Landesebene bilden die Koalitionsvereinbarung...

Ausflüge für die ganze Familie in MV

Der Tourismusverband MV e.V. hat es auf den Punkt gebracht: Planschen, Klettern, Toben, Staunen - unser Bundesland bietet ganzjährig spannende und abwechslungsreiche Ausflugsziele für einen kunterbunten Familienurlaub oder Wochenendausflug. Ob grenzenloser Badespaß in Freizeit- und...

Urlaub in den Familienferienstätten - Förderung in MV

Mecklenburg-Vorpommern hat viel zu bieten für Familien. Die zahlreichen Familienferienstätten an den Ostseeküsten und der Seenlandschaft garantieren eine schöne Urlaubszeit. Die saubere, klare Luft, die eindrucksvolle Natur- und Tierwelt und der Wasserreichtum machen MV zum...



Familieninfo im Abo – mit unserem Newsletter 
immer auf dem neuesten Stand bleiben.
Logo des Instituts für Sozialforschung und Weiterbildung
Unsere Partner*innen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram