Medienkompetenz ist Lebenskompetenz
Als Eltern stehen Sie vor einer sich stetig verändernden Herausforderung: Kinder und Jugendliche bewegen sich immer früher und selbstverständlicher in digitalen Welten. Oft wird die Mediennutzung in der Familie zum Streitthema.
Wir wollen Sie dabei unterstützen, einen gesunden und positiven Umgang mit digitalen Medien in der Familie zu finden. Sie erfahren, wie Sie ihr Kind online altersgerecht begleiten, vor Risiken schützen und gemeinsam Spaß haben können. Medienguides MV können aber noch mehr: Ihr Wissen an befreundete Familien weitergeben und vielleicht auch in Einrichtungen, die ihre Kinder besuchen, zur Auseinandersetzung mit aktuellen Medienthemen anregen.
Medienguides MV ist ein kostenfreies Angebot. Die Ausbildung erfolgt an 2 Samstagen und beinhaltet die Teilnahme an beiden ganztägigen Veranstaltungen. Diese Zeit benötigen wir auch, um die vielen Themen wie Sicherheit und Datenschutz, Digitale Gewalt und Cyberkriminalität, Mediensucht und Prävention, Entspannter Umgang mit Medien und Kreativer Medieneinsatz in der Familie zu beleuchten.
In der Veranstaltung steht der Praxisbezug im Fokus. Wie kann Medienerziehung gut gelingen? Welche konkreten Tipps gibt es? Wir beantworten die individuellen Fragen der Eltern und geben verschiedene Ideen mit auf den Weg, um Familien zu stärken.
PS: Kinder kommen immer früher mit Medien in Kontakt. Wir freuen uns deshalb insbesondere über Eltern von jüngeren Kindern, die sich frühzeitig informieren und ihr Wissen im Anschluss an möglichst viele andere Eltern weitergeben möchten.
Die Plätze für die kostenfreie Ausbildung sind begrenzt. Eine Anmeldung ist über die Webseite möglich: https://medienguides-mv.de/