Fachtag FASD: Unterstützung für Betroffene und Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern

Vorträge & Informationen

Teilnahmekosten: 5€

Marker Icon Mi., 24. September
16:00 bis 18:30 Uhr
Marker Icon Großeltern, Generation 60+, Eltern
Calendar Icon
Calendar Icon Veranstalter*in: Kreisdiakonische Werk Stralsund e.V.
Event Thumbnail

Beschreibung


Das Fetale Alkoholsyndrom (FASD) stellt eine ernste Herausforderung dar und erfordert sowohl Aufklärung als auch Unterstützung für Betroffene und Fachleute. Aus diesem Grund laden das Kreisdiakonische Werk Stralsund e.V. und der Pflegekinderdienst des Landkreises Vorpommern-Rügen in Kooperation mit dem FAS(T)D-Perfekt-MV e.V. zum Fachtag FASD ein.


Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 24. September 2025, von 16:00 bis 18:30 Uhr im Tagungsraum der Elimgemeinde Stralsund, Barther Str. 65, 18437 Stralsund statt. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.


FASD – Herausforderungen und Unterstützung in Kita und Schule


FASD ist eine Folge alkoholischer Vergiftung des ungeborenen Kindes im Mutterleib. Die Auswirkungen sind vielfältig und können zu Verhaltensstörungen sowie geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen führen. Der Fachtag richtet sich an Eltern, Pflegeeltern, Erzieher:innen, Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen sowie alle Fachkräfte, die mit Kindern mit FASD arbeiten.


Als Referentin wird Diplom-Pädagogin Conny Kirsten vom FAS(T)D-Perfekt-MV e.V. erwartet. Als Pflegemutter eines Kindes mit FASD und erfahrene Fachkraft beschäftigt sie sich seit über 14 Jahren intensiv mit dieser Thematik. Sie wird grundlegende Informationen vermitteln, die Herausforderungen in Kita und Schule beleuchten und praxisnahe Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigen. Zudem gibt es Raum für Fragen, Austausch und Diskussion.


Anmeldung und Kinderbetreuung


Die Anmeldung ist bis zum 31. August 2025 über das Formular „Anmeldung Fachtage FASD | ADHS“ möglich unter kdw-hst.de/aktuelles/anmeldung-fachtage-fasd-adhs


Für Pflegeeltern wird eine kostenlose Kinderbetreuung durch Integrationshelfer:innen und den Pflegekinderdienst angeboten. Die Betreuung ist auf maximal 10 Kinder begrenzt und muss verbindlich separat unter pflegeelternstammtisch@kdw-hst.de angemeldet werden.


Mehr zur Veranstaltung

Veranstaltungsort

Mein Veranstaltungsort

Familieninfo im Abo – mit unserem Newsletter 
immer auf dem neuesten Stand bleiben.


Die Familieninfo-MV ist ein Angebot des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Sport in Mecklenburg-Vorpommern.
Projektträgerin der Familieninfo-MV ist die ISBW gGmbH
© 2024 Familieninfo-MV
Unsere Partner*innen
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram