Mecklenburg-Vorpommern ist nicht nur das Land der tausend Seen – sondern auch ein Land voller Wälder, Wiesen und Naturerlebnisse. Drei Nationalparks, viele Naturparke, ausgedehnte Waldgebiete und kleine Naturpfade laden ein, die Natur mit allen Sinnen zu entdecken – ideal für Familienausflüge mit kleinen Kindern.
Ob Sandburgen an der Ostsee, ein Picknick im Wald, Radfahren entlang glitzernder Seen oder Stadtentdeckungen für Groß und Klein – unsere Blogserie begleitet euch durch vier typische Ausflüge in MV – ab 18.7 jede Woche neu!
Jetzt online!
🏖️ Ans Wasser – Sommer, Sonne, Badespaß: Entspannte Tage an Strand und See
🚲 Auf Tour – Radtouren mit Kind: Gemeinsam sicher unterwegs
🌳 Ab in die Natur – Wir entdecken Wald und Wiese
🏙️ Stadt mit Kind – Im und abseits des Trubels: So wird der Citytrip mit Baby und Kind gelassen
Alle Beiträge sind aus der Perspektive von Familien mit kleinen Kindern geschrieben – mit praktischen Tipps und einem Blick für das, was Ausflüge für Kinder und Eltern zum Erlebnis macht.
Mecklenburg-Vorpommern gehört zu den naturreichsten Regionen Deutschlands. Drei Nationalparks und mehrere Naturparks laden Familien dazu ein, wilde Landschaften zu erkunden – immer mit Rücksicht auf Tiere, Pflanzen und Wege.
🟢 Die drei Nationalparks in MV
🌿 Weitere Schutzgebiete mit Angeboten für Familien
Tipp: Auf www.nationalpark-mv.de oder www.auf-nach-mv.de gibt’s aktuelle Infos zu Veranstaltungen, geführten Touren und Naturerlebniszentren.
Was wächst denn da? – Neugierige Entdeckungen begleiten
Wiesenblumen, bunte Beeren, kleine Pilze: Kinder greifen gern zu. Und das ist gut so – denn echtes Interesse an der Natur beginnt mit Fragen, Staunen und Ausprobieren. Manche Pflanzen sind jedoch giftig oder ungewaschen nicht gut verträglich. Wichtig ist also: Begleiten statt verbieten.
🔍 Deshalb gilt:
💬 Eine einfache Faustregel für Kinder: „Was wir nicht kennen, lassen wir stehen.“
Spielidee für Kinder ab ca. 3 Jahren
Das brauchst du vorab:
🥚 Einen leeren Eierkarton (am besten 10er oder 12er)
🎨 Buntstifte, Wasserfarbe oder Aufkleber
💡 Optional: ein Deckelbild oder Titel wie „Meine Farben-Schatzkiste“
So geht's:
💡 Tipp: Für ältere Kinder kann man auch einen „Material-Sammler“ machen – z. B. rau, weich, rund, spitz, schwer, leicht, duftend…
Wald und Wiese verantwortungsvoll entdecken
Nicht nur in National- oder Naturschutzgebieten – auch überall sonst in der Natur hilft umsichtiges Verhalten, Tiere, Pflanzen und Landschaften zu schützen:
💬 Wer mit gutem Beispiel vorangeht, zeigt: Rücksicht und Respekt gehören ganz selbstverständlich dazu.
Manchmal dauert alles ein bisschen länger – weil es unterwegs so viel zu sehen gibt.
Unser Fazit
Die Natur in Mecklenburg-Vorpommern steckt voller kleiner Abenteuer – perfekt für Familien mit Kindern. Wer vorbereitet loszieht, erlebt entspannte Ausflüge und entdeckt unterwegs jede Menge Neues. Mit Rücksicht und Neugier bleibt die Natur ein Ort, an dem alle gern unterwegs sind.
Nächste Woche: Stadt mit Kind – So wird der Citytrip mit Baby und Kind gelassen
Teil 4 erscheint nächsten Montag hier im Blog!