Lesen Sie hier das Chat-Protokoll

Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport in MV stellte sich im Rahmen des Chat-Forums am 06. Oktober 2023 Ihren Fragen.

Die Themenschwerpunkten waren:

16 Antworten zu “Lesen Sie hier das Chat-Protokoll”

  1. Cara B sagt:

    Frau Drese, wie machen wir den Spitzensport in MV wieder attraktiv

  2. Lucia Weiberg sagt:

    *Und noch eine Anmerkung zu meiner Frage: Existierende Long COVID Ambulanzen können ME CFS Patienten bisher nicht helfen, da es keine wirksamen Medikamente gibt und es an Grundlagenforschung fehlt.

  3. Lucia Weiberg sagt:

    Sehr geehrte Frau Drese,

    mein Name ist Lucia Weiberg, ich bin 32 Jahre alt und Mama von 2-jährigen Zwillingen. Vor einem Jahr bin ich nach meiner Corona Infektion schwerst an ME/ CFS erkrankt. Ich bin zu 100% bettlägerig, kann nicht einmal auf Toilette und komplett auf Pflege angewiesen. Für meine Kinder kann ich nicht mehr sorgen. Uns fehlt die Aussicht darauf, dass sich für uns Long Covid/ ME CFS und Post Vac Patienten eingesetzt wird und wir ernstgenommen werden. Es gibt keine einzige Therapie und ich frage mich sehr oft, wie lange man einen solchen Zustand aushalten kann. Aber ich möchte leben, denn ich liebe unsere wundervolle Welt. Können Sie uns Betroffenen eine Info geben, welche Gelder und Maßnahmen das Land MV plant? Ich danke Ihnen fürs Zuhören und die Möglichkeit des Live-Austauschs. Mit freundlichen Grüßen, Lucia Weiberg

  4. Antje sagt:

    Die KipsFam Landesfachstelle informiert über Suchtthemen. Wann und wo werden in den Landkreisen und kreisfreien Städten die Anlaufstellen ihre Arbeit aufnehmen? Sind diese dann an die Gesundheitsämter angeliedert oder eigenständige Beratungsstellen?

  5. Stephan sagt:

    Wie stehen Sie zur geplanten Kindergrundsicherung? Wird das Beantragen der Leistungen für Eltern damit wirklich einfacher?

  6. Anna L. sagt:

    Hallo Frau Drese,
    ich würde gern wissen, ob die gebührenfreie Kita auch in den nächsten Jahren noch Bestand haben wird. Da überall von fehlenden Geldern die Rede ist, fragen wir uns, ob es auch weiterhin bei dieser Leistung vom Land bleibt. Für die wir im Übrigen sehr dankbar sind.
    Mit freundlichen Grüßen

  7. Daniela Bonk sagt:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Meine Frage an Frau Drese ist:

    Wann werden die Kompetenzzentren für PostCovid MECFS und PostVac Betroffene ausgebaut, damit eine interdisziplinäre Versorgung stattfinden kann?

    Der Ausbau der Kompetenzzentren ist im Koalitionsvertrag verankert und Mecklenburg-Vorpommern hat diesem zugestimmt.
    Den Hausärzten fehlt es nach wie vor an Expertise.

    Wir sind im vierten Jahr der Pandemie und Betroffene sind immer noch ohne Versorgung Behandlung Therapien und Medikamente, die Versorgungslage ist katastrophal.

    Vielen Dank für diese Veranstaltung.

    Beste Grüße
    Daniela Bonk

  8. Ina Lau sagt:

    Sehr geehrte Frau Drese,
    die derzeitige Versorgungssituation der PostCovid, MECFS und PostVac Betroffenen in MV ist nicht ausreichend und nicht angemessen.Wer prüft die Kompetenzzentren (Uni Rostock und Uni Greifswald) auf Wirksamkeit in der Versorgung und finanzierte Studien auf Beginn ab? Coronainfektionen wird es weiterhin geben und auch die Gefahr Postcovid oder sogar MECFS zu entwickeln. Wie wirken Sie gesundheitspolitisch dagegen und wie machen Sie darauf aufmerksam?

  9. Anke sagt:

    Zum Thema Erkältungssaison: Was tun Sie zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und vulnerablen Gruppen vor Infektionskrankheiten? Und was ist konkret geplant, um die Versorgungsstruktur für Betroffene von Langzeitfolgen nach Virusinfektionen auszubauen?

Schreibe einen Kommentar