Pflegemesse und Landespflegekongress in Rostock

Vom 10. bis 12. September ist Rostock mit der Pflegemesse und dem darin integrierten Landespflegekongress der Treffpunkt der Pflegebranche aus Mecklenburg-Vorpommern. Beschäftigte im Bereich der Pflege, aber auch Mitarbeiter aus Verwaltungen, Sozialverbänden und Bildungseinrichtungen können sich in dieser Woche auf dem Gelände der HanseMesse informieren, weiterbilden und vernetzen.

Ein Höhepunkt der Pflegemesse und des Landespflegekongresses ist die Verleihung des Altenpflegepreises des Landes durch Sozialministerin Stefanie Drese. Der Altenpflegepreis zeichnet besonders herausragende Ideen und Projekte in der Pflege aus. Gewinner ist das Projekt „Pflege kann was - wenn Generation Z/Alpha einen Wohnbereich leitet“ der Pflegeheim Wohnpark Zippendorf GmbH & Co KG in der Landeshauptstadt Schwerin. (Pressemitteilung; Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport MV; 10.09.2024)

„Wir wollen mit der Verleihung des Altenpflegepreises ganz bewusst die vielen Facetten der Pflege würdigen und ihre gesellschaftliche Bedeutung hervorheben. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es viele Träger und Projekte, die mit innovativen Ideen und kreativen Lösungsansätzen neue Wege in der Pflege beschreiten. Eine fachkundige Jury hat drei von ihnen für den Altenpflegepreis ausgewählt“, verdeutlicht Drese.

Der erstmals über drei Tage stattfindende Pflegekongress beschäftigt sich unter anderem mit Ansätzen zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung, insbesondere auch im dünnbesiedelten ländlichen Raum. Fachkräfte wie auch pflegende Angehörige und anderweitig Interessierte können sich zudem zu Themen wie Palliativversorgung, Hospiz, Demenz und Hygiene informieren, Erfahrungen austauschen und Erkenntnisse für ihre tägliche Arbeit mitnehmen.

Pressemitteilung: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport MV; 09.09.2024

Landespflegekongress und Pflegemesse in Rostock

Auf dem Gelände der HanseMesse in Rostock findet vom 10. bis 12. September 2024 die Messe für Reha, Therapie und Pflege statt. In diesem Rahmen richtet das Sozialministerium zusammen mit mehreren Landesverbänden aus dem Pflegesektor zudem den Landespflegekongress aus. Neben dem großen Aufgebot an Austellern auf der Messe können die Besucherinnen und Besucher im Zuge des Kongressprogramms Vorträge und Diskussionen verfolgen. Außerdem bildet die Verleihung des Altenpflegepreises ein weiteres Programmhighlight.

Auf der landesweiten Pflegemesse wird das Ausstellungsspektrum unter anderem Pflegehilfsmittel, Informations- und Abrechnungssysteme sowie neuartige Hilfsmittel für Pflegekräfte umfassen. Das Kongressprogramm startet synchron zur Messe am 10. September ab 9 Uhr. „Die Sicherstellung der Versorgung hilfs- und pflegebedürftiger Menschen ist eines der herausforderndsten gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Der Kongress bietet die Möglichkeit, drängende pflegepolitische Themen und Herausforderungen im Pflegealltag zu besprechen“, so Drese.

Weitere Informationen finden Interessierte unter: https://www.inrostock.de