Pflegemesse und Landespflegekongress in Rostock
Vom 10. bis 12. September ist Rostock mit der Pflegemesse und dem darin integrierten Landespflegekongress der Treffpunkt der Pflegebranche aus Mecklenburg-Vorpommern. Beschäftigte im Bereich der Pflege, aber auch Mitarbeiter aus Verwaltungen, Sozialverbänden und Bildungseinrichtungen können sich in dieser Woche auf dem Gelände der HanseMesse informieren, weiterbilden und vernetzen.
Ein Höhepunkt der Pflegemesse und des Landespflegekongresses ist die Verleihung des Altenpflegepreises des Landes durch Sozialministerin Stefanie Drese. Der Altenpflegepreis zeichnet besonders herausragende Ideen und Projekte in der Pflege aus. Gewinner ist das Projekt „Pflege kann was - wenn Generation Z/Alpha einen Wohnbereich leitet“ der Pflegeheim Wohnpark Zippendorf GmbH & Co KG in der Landeshauptstadt Schwerin. (Pressemitteilung; Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport MV; 10.09.2024)
„Wir wollen mit der Verleihung des Altenpflegepreises ganz bewusst die vielen Facetten der Pflege würdigen und ihre gesellschaftliche Bedeutung hervorheben. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es viele Träger und Projekte, die mit innovativen Ideen und kreativen Lösungsansätzen neue Wege in der Pflege beschreiten. Eine fachkundige Jury hat drei von ihnen für den Altenpflegepreis ausgewählt“, verdeutlicht Drese.
Der erstmals über drei Tage stattfindende Pflegekongress beschäftigt sich unter anderem mit Ansätzen zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung, insbesondere auch im dünnbesiedelten ländlichen Raum. Fachkräfte wie auch pflegende Angehörige und anderweitig Interessierte können sich zudem zu Themen wie Palliativversorgung, Hospiz, Demenz und Hygiene informieren, Erfahrungen austauschen und Erkenntnisse für ihre tägliche Arbeit mitnehmen.
Pressemitteilung: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport MV; 09.09.2024