Beste Schülerzeitungen aus MV stehen fest

15 Schülerzeitungsredaktionen aus dem ganzen Land haben ihre Zeitungen an den Jugendmedienverband geschickt. Im Dezember endete die Einsendefrist des landesweiten Schülerzeitungswettbewerbs, der vom Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (JMMV) und dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur veranstaltet wird. Am 13. Januar 2021 fand die Jurysitzung statt.

Zu den verdienten Siegern unter den Zeitungen von Grundschulen gehören die Schülerzeitung „Kalli“ aus der Grundschule Karl Krull in Greifswald, die „Coole Carbäk Storchenpost“ der Schule an der Carbäk in Broderstorf, „Schulhofgeflüster“ der Grundschule Binz sowie der „MAG.net“ von der Grundschule Marlow. Unter den Gewinnern der Schülerzeitungen von Regionalen Schulen finden sich die „Gingster Welle“ von der Ostseeschule Ückeritz , die „Knuutsch“ von der Werner-von-Siemens-Schule Schwerin und die „Gingster Welle“ der Regionalen Schule mit Grundschule in Gingst. Es wird außerdem ein Förderpreis für eine Redaktion einer Regionalen Schule vergeben. Bei den Gymnasien setzten sich die Redaktion des „fsz – der durchblick“ von der Freien Schule Zinnowitz, der „Stichling“ vom Friderico-Francisceum Gymnasium Bad Doberan sowie das „Käthe-Blatt“ Musikgymnasium Käthe Kollwitz Rostock durch. Die Jury schätzte außerdem eine Schülerzeitungsredaktion in der Kategorie der Förderschulen als auszeichnungswürdig ein.

Die genauen Platzierungen aller Preisträger werden zur Preisverleihung am 19. April 2021 in Rostock bekanntgegeben.  Weitere Informationen zum Wettbewerb können unter www.jmmv.de/szwettbewerb eingeholt werden.