Landespflegekongress und Pflegemesse in Rostock

Auf dem Gelände der HanseMesse in Rostock findet vom 10. bis 12. September 2024 die Messe für Reha, Therapie und Pflege statt. In diesem Rahmen richtet das Sozialministerium zusammen mit mehreren Landesverbänden aus dem Pflegesektor zudem den Landespflegekongress aus. Neben dem großen Aufgebot an Austellern auf der Messe können die Besucherinnen und Besucher im Zuge des Kongressprogramms Vorträge und Diskussionen verfolgen. Außerdem bildet die Verleihung des Altenpflegepreises ein weiteres Programmhighlight.

Auf der landesweiten Pflegemesse wird das Ausstellungsspektrum unter anderem Pflegehilfsmittel, Informations- und Abrechnungssysteme sowie neuartige Hilfsmittel für Pflegekräfte umfassen. Das Kongressprogramm startet synchron zur Messe am 10. September ab 9 Uhr. „Die Sicherstellung der Versorgung hilfs- und pflegebedürftiger Menschen ist eines der herausforderndsten gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Der Kongress bietet die Möglichkeit, drängende pflegepolitische Themen und Herausforderungen im Pflegealltag zu besprechen“, so Drese.

Weitere Informationen finden Interessierte unter: https://www.inrostock.de

Konzertierte Aktion Pflege: Erster Bericht vorgelegt

Mehr Ausbildung, mehr Personal, mehr Geld: Im Jahr 2019 sind konkrete Ziele und Maßnahmen für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege vereinbart worden. Jetzt liegt der erste Bericht mit Ergebnissen zur Konzertierten Aktion Pflege vor.

Schrittweise werden die Arbeitsbedingungen für die Pflegekräfte verbessert. Das ist das Ergebnis eines ersten Umsetzungsberichts zur Konzertierten Aktion Pflege (KAP). Demnach konnten bereits wichtige Maßnahmen für eine bessere Entlohnung, für mehr Auszubildende und für mehr Kolleginnen und Kollegen an der Seite der Pflegekräfte umgesetzt werden. Der Bericht zeigt, wie weit die Maßnahmen bereits umgesetzt wurden.