Digital Schritt halten - Bildungsreihe für Seniorinnen und Senioren
Die Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV bietet in Kooperation mit dem Mediatop Schwerin eine Bildungsreihe für Seniorinnen und Senioren an. Alle Veranstaltungen finden immer am letzten Donnerstag im Monat in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Teilnahme an Einzelveranstaltungen ist genauso möglich wie eine kontinuierliche Teilnahme.
Die Fortbildungen werden geleitet von Luise Görlach, Medienpädagogin und Referentin für Digitale Selbstbestimmung. Luise Görlach hat durch ihre mehrjährige Tätigkeit als Medienpädagogin bereits viel Erfahrung mit unterschiedlichen Zielgruppen und deren inhaltlichen und didaktischen Bedürfnissen. Sie ist als Zukunftsmanagerin beim Digitalen Innovationszentrum der Hochschule Neubrandenburg besonders vertraut mit der Vermittlung von Inhalten im Digitalisierungskontext und verfügt über ein breites Netzwerk. Seit drei Jahren ist sie als Referentin für digitale Selbstbestimmung tätig und hat im April 2023 ihr erstes Buch "Digitale Selbstbestimmung: Jetzt!" veröffentlicht.
Termine und Themen der Bildungsreihe:
- 25.07.2024 – Alles eine Frage der Einstellung
- 29.08.2024 – Online informieren
- 26.09.2024 – Den Daten auf der Spur
Anmeldung für die Teilnahme online bitte per E-Mail an sabine.muehlen@filmbuero-mv.de.
Die Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV bietet in Kooperation mit dem Mediatop Schwerin von April bis September 2024 eine sechsteilige Online-Bildungsreihe für Seniorinnen und Senioren an. Alle sechs Veranstaltungen finden immer in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt und können auch ohne eigene Geräte an verschiedenen Orten besucht werden. Die Teilnahme an Einzelveranstaltungen ist genauso möglich wie eine kontinuierliche Teilnahme. Die Fortbildungen werden geleitet von Luise Görlach, Medienpädagogin und Referentin für Digitale Selbstbestimmung.
Termine und Themen der Bildungsreihe:
- 23.04.2024 – Online einkaufen und bezahlen
- 30.05.2024 – Sicher unterwegs im Netz
- 27.06.2024 – Apps und Programme
- 25.07.2024 – Alles eine Frage der Einstellung
- 29.08.2024 – Online informieren
- 26.09.2024 – Den Daten auf der Spur
Zielgruppe: Seniorinnen und Senioren (und als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren: Senioren-Wohnanlagen, Pflegeeinrichtungen, Institutionen der Medienbildung)
Anmeldung für die Teilnahme online:
Mediatope mit verschiedenen Ferienangeboten
In den Mediatopen der Medienanstalt MV können Bürgerinnen und Bürger des Landes verschiedenste Medien – zum Beispiel Videos oder Audio-Podcasts – selbst gestalten und ausprobieren. Sie erhalten dadurch die Möglichkeit, sich mit ihren Gedanken und Ideen an eine breite Öffentlichkeit zu wenden und zu erfahren, wie Medien entstehen, welche Wirkung und welchen Einfluss sie auf die Gesellschaft haben. Ob Redaktion, Moderation, Regie oder Schnitt, es können alle Tätigkeiten einer Medienproduktion ausprobiert und unter fachlicher Anleitung vor Ort erlernt werden.
Die Ferienaktion "Trickfilm und Filmtrick" vom Mediatop Schwerin bietet für Kinder im Grundschulalter kreativen Spielraum, Medien gezielt zu nutzen, um Illusionen zu erschaffen und kleine Geschichten zu erzählen. Hier lernen die Kinder, wie Stopp-Trick und Greenscreen funktionieren und im Fernsehen eingesetzt werden.
Tauche ein in die faszinierende Reise der Spieleentwicklung und gestalte dein eigenes Point-and-Click-Computerspiel im Mediatop Rostock! In der Rolle als Designer:in deines eigenen Games sammelst du erste Programmiererfahrungen und lernst essenzielle Wenn-Dann-Regeln kennen. Erwecke deine Geschichte zum Leben, indem du eigene Objekte, Charaktere und Spielumgebungen kreierst und zeichnest.
Digitaler Engel informiert in Rostock
Das Angebot umfasst eine Informationsveranstaltung zum Thema „Desinformation, Falschnachrichten und Filterblasen“ sowie einen Infostand für individuelle Fragen.
Sie möchten wissen was sogenannte Fake News sind, wie sie verbreitet werden und wie Sie sie entlarven können? Wann werden falsche Nachrichten problematisch und wie erkennen Sie, ob Informationen wahr oder falsch sind? Mit welchen Mitteln Sie falsche Nachrichten erkennen, erklärt Theresa Kuper vom Digitalen Engel in ihrem Vortrag. Anschließend ist ausreichend Zeit, um Ihre Fragen zum Thema zu stellen. Kommen Sie zum Faktencheck und machen Sie sich fit gegen Desinformation.
Wann: 23.01.2024
Wo: Mediatop Rostock (Grubenstraße 47)