Die Medienkurse für Eltern sind eine kosten- und werbefreie Online-Weiterbildung. In nur 30 Minuten werden Erwachsene fit in der Medienwelt, um die Mediennutzung ihrer Kinder aktiv zu begleiten. Eltern können aus vier Altersgruppen die passende für ihr Kind wählen und erhalten so genau die Informationen, die sie für die Medienerziehung in ihrer Familie gerade brauchen. Videos und Fallbeispiele, aber auch Quizze und Wissenstests bieten viele lebendige Möglichkeiten, sich onlinebasiert und interaktiv mit den wichtigsten Medienentwicklungen in der jeweiligen Altersgruppe auseinanderzusetzen.
Zu den Kursen und zur Anmeldung...
„SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der beiden öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste und ZDF sowie der AOK – Die Gesundheitskasse. Der Medienratgeber für Familien unterstützt seit 2003 Eltern und Erziehende dabei, ihre Kinder im Umgang mit Medien zu stärken.
1.000 zertifizierte Nachbarschaftshelfer*innen in MV
„Die ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe ist ein Erfolgsmodell für unser Land“, betonte Sozialministerin Stefanie Drese zum Jubiläum. „Trotz der Corona-Pandemie ist das Interesse sehr groß und es konnten kontinuierlich, meist online, Schulungen angeboten werden“, so Drese. Ehrenamtliche Nachbarschaftshelfer*innen können ausgewählte niedrigschwellige Leistungen zur Unterstützung im Alltag für Pflegebedürftige im Rahmen einer Einzelbetreuung erbringen. Dazu gehören etwa Haushaltshilfen, die Begleitung zum Arzt oder Behörden, Vorlesen und Spazieren gehen.
Voraussetzung für ehrenamtliche Nachbarschaftshelfer*innen ist die Absolvierung eines Grundkurses im Umfang von acht Unterrichtsstunden und die Registrierung bei den Landesverbänden der Pflegekassen in MV. Unterstützt werden dürfen höchstens zwei anspruchsberechtigte Personen in einem Umfang von insgesamt höchstens 25 Stunden je Kalendermonat mit einer Aufwandsentschädigung von maximal acht Euro je Stunde.
Online-Partner-Geburtsvorbereitungskurs für Männer
Bei der Vorbereitung auf die Geburt und anschließende Elternschaft sehen sich auch Männer mit vielen Ängsten und Fragen konfrontiert. „Hey Papa – Der Partner-Geburtsvorbereitungskurs“ des Berliner Start-ups Keleya Digital-Health Solutions GmbH, liefert den werdenden Vätern online Antworten und Unterstützung in Form von Videos, Podcasts, Artikeln und hilfreichen Checklisten. Die Väter gGmbH hat diesen Kurs getestet und kann ihn gerade zu Zeiten von Corona sehr empfehlen.