KI im Klassenzimmer: „FelloFish“-Pilotprojekt startet in MV

Ab dem Schuljahr 2025/2026 erprobt Mecklenburg-Vorpommern an 16 Schulen das KI-gestützte Feedbacksystem „FelloFish“. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern automatisierte Rückmeldungen zu ihrem Lernfortschritt zu geben – vor allem im Bereich Schreiben.

„Wir prüfen, wie Künstliche Intelligenz sinnvoll in der Schule eingesetzt werden kann“, so Bildungsministerin Simone Oldenburg. Lehrkräfte erstellen Aufgaben mit klaren Feedbackkriterien, auf deren Basis das Tool Rückmeldungen gibt – inklusive Grammatik- und Rechtschreibprüfung. Auch Lehrkräfte erhalten Hinweise zu Stärken und Förderbedarfen ihrer Klassen.

„Kinder brauchen Feedback beim Lernen. KI kann hier entlasten und gleichzeitig Motivation fördern“, betonte Oldenburg.

„FelloFish“ ist datenschutzkonform und kann über die VIDIS-Schnittstelle in bestehende Systeme eingebunden werden. Der Zugang erfolgt dann über einen zentralen Login.

In jedem Schulamtsbereich nehmen vier Schulen teil – von der Grundschule bis zur Förderschule. Die Auswahl erfolgt im laufenden Schuljahr. Begleitet wird das Projekt vom Bildungsministerium.