Medienkompetenz-Preis MV 2025
Wie vielfältig und kreativ Medienbildung in Mecklenburg-Vorpommern gestaltet wird, zeigte sich bei der 20. Verleihung des Medienkompetenz-Preises MV am 24. April 2025 im Volkstheater Rostock. Insgesamt wurden 8 herausragende Projekte mit Preisgeldern in Höhe von 6.000 Euro in vier Kategorien ausgezeichnet.
Der Preis wird traditionell zum Auftakt des Rostocker Filmfestivals FiSH vergeben. In diesem Jahr hatten sich 62 Projekte aus dem gesamten Land beworben.
Die Preisverleihung ist ab sofort in der Mediathek der Medienanstalt MV abrufbar und wird am 9. Juni 2025 im Bürgerprogramm Mediatop.TV ausgestrahlt.
Zum Mediatop.TV-Programm
Zur Sendung in der Mediathek
Ausgezeichnete Projekte 2025
- Freizeit und Teilhabe
LEOfilms beim 33. Filmkunstfest MV (Schwerin) und Junosch! Das Jugendformat auf LOHRO (Rostock) - Schule und Bildung
Miriam Bruderman – Graphic Novel (Europaschule Rövershagen) und Sendung mit Kindern für Kinder (Rostock) - Kindheit und Alter
Your Vision Song Contest (Ludwigslust) und Medienstarter (Schwerin) - Nachgehakt
Action in Ferdinandshof (Rostock) und Reflektor – Festival der Kommunikation (Hochschule Wismar)
Der Medienkompetenz-Preis MV wird seit 2006 von der Medienanstalt MV vergeben und würdigt Projekte, die nachhaltige und innovative Medienarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen leisten. Seit 2020 ergänzt die Kategorie „Nachgehakt“ das Preisportfolio und fördert den kritischen Umgang mit Medien.
Mehr Infos unter: www.medienkompetenzpreis-mv.de