Das ändert sich 2025 in den Bereichen Soziales, Gesundheit und Pflege
Auf Bundes- wie auch auf Landesebene sind mit dem Jahreswechsel gleich mehrere Neuregelungen in den Bereichen Soziales, Gesundheit und Pflege in Kraft getreten. „Insbesondere die Erhöhung von Familien-, Pflege- und Sozialleistungen wird für viele Bürgerinnen und Bürger angesichts der gestiegenen Lebenshaltungskosten eine Entlastung sein“, erklärte Sozialministerin Stefanie Drese.
Zum 1. Januar 2025 treten wichtige Änderungen in Kraft:
- Soziales: Höherer Mindestlohn (12,82 €), angehobenes Kindergeld (255 €) und Wohngeld (+15 %).
- Gesundheit: Start der elektronischen Patientenakte, neue Regelungen für Long-Covid-Behandlungen und Krankenhausreform.
- Pflege: Leistungssteigerungen (+4,5 %), zusätzliche Kompetenzen für Pflegestudierende, steigender Beitragssatz.
Details zu weiteren Neuregelungen finden Sie im Blogartikel "Änderungen 2025".