Integreat-App für Rostock
Mit der App „Integreat“ bietet die Stadtverwaltung jetzt allen, die neu nach Rostock kommen, eine einfach zu nutzende Orientierungshilfe an. Darüber informiert die Integrationsbeauftragte Stephanie Nelles. In kompakter Form sind in der App alle wesentlichen Adressen und Anlaufstellen zusammengestellt. Neben Adressen und Kontaktdaten von Behörden, Migrationsträgern, Nachbarschaftstreffs und Vereinen bietet die App umfangreiche Sachinformationen und gibt Tipps und Tricks für den Alltag in Deutschland, etwa zu gesetzlichen Regelungen und Zuständigkeiten.
Integreat ist mittlerweile in über 100 deutschen Städten und Landkreisen im Einsatz, soll Sprachbarrieren abbauen und Transparenz fördern. Das Projekt entstand bei der „Tür an Tür – Digitalfabrik“ in Augsburg und ist eine gemeinnützige Unternehmung, die vom Verein Tür an Tür und dem Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität München getragen wird.
Die Rostock-Version der App ist für iOS und Android kostenlos verfügbar und nach dem Download auch offline nutzbar. Auch eine Browserversion steht zur Verfügung.
FamilienApp: Familien-in-LUP
Die FamilienApp bietet eine zentrale Plattform für die Angebote für Familien im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Sie ist Schnittstelle zwischen Akteuren und Familien und kann überall in Anspruch genommen werden. (Werdende) Eltern und Familien finden durch die FamilienApp Angebote, Termine und Informationen, die zu ihren Bedürfnissen, ihrer Lebenssituation passen und das wohnortnah. Wichtige Informations- und Beratungsstellen lassen sich praktischerweise über Schlagworte oder Postleitzahlen filtern. So kann direkt der/die richtige Ansprechpartner*in für das jeweilige Anliegen gefunden werden.