Startschuss für das Deutschland-Ticket für Senior*innen in MV

Mit dem vom Land unterstützten Ticket können Senioren aus Mecklenburg-Vorpommern ab 65 den ÖPNV bundesweit nutzen und somit mobil und klimafreundlich reisen. „Ab dem 27. Juni können Senioren aus Mecklenburg-Vorpommern das vergünstigte Deutschland-Ticket im Vorverkauf beantragen. Das Tarifangebot gilt ab dem 01. August 2023 und wird auf Initiative des Landes im Abonnement eingeführt, es kann deutschlandweit in allen öffentlichen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs genutzt werden“, so Wirtschafts- und Verkehrsminister Reinhard Meyer. Das Abo-Ticket ist zum Preis von 29 Euro für alle Anspruchsberechtigten erhältlich. Berechtigt sind Seniorinnen und Senioren, die ihren Hauptwohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern haben und 65 Jahre oder älter sind. Die Differenz zum regulären Preis von 49 Euro - 20 Euro - übernimmt das Land Mecklenburg-Vorpommern.

Das Deutschland-Ticket für Senioren aus Mecklenburg-Vorpommern kann ab dem 27. Juni 2023 beim Verkehrsverbund Warnow (VVW) beantragt werden. Anspruchsberechtigte Bestandskunden des VVW, die ein D-Ticket im Abonnement haben, werden automatisch auf das Deutschland-Ticket für Senioren aus Mecklenburg-Vorpommern für 29 Euro monatlich umgestellt. Der Verkehrsverbund Warnow wird die Kunden in seinem Verbundgebiet entsprechend informieren und den Umstellungsprozess begleiten.

Neukunden können das subventionierte Deutschland-Ticket ab dem 27. Juni 2023 über die Webseite www.seniorenticket-mv.de oder direkt über das Online-Bestellformular beim VVW als digitales Handyticket oder als Chipkarte beantragen. Die meisten Verkehrsunternehmen in MV beteiligen sich am Vertrieb des Deutschland-Tickets für Senioren aus MV.

Unterwegs mit dem SchülerFerienTicket

Schülerinnen und Schüler fahren auch in diesen Sommerferien wieder besonders günstig durch MV. Vom 15. Juli bis zum 27. August 2023 können sie mit dem SchülerFerienTicket MV für 32 Euro alle Nahverkehrszüge im Land in der zweiten Klasse, Straßenbahnen, Linienbusse sowie die Rostocker Fähren in Warnemünde und im Stadthafen nutzen.

„Für Schülerinnen und Schülern bietet das SchülerFerienTicket MV attraktive Möglichkeiten, Mecklenburg-Vorpommern noch besser kennen zu lernen. Das Ticket gilt auch für eine Fahrt von Mecklenburg-Vorpommern nach Berlin Hauptbahnhof und Hamburg Hauptbahnhof und zurück. Damit sollte in den Ferien keine Langeweile aufkommen“, sagt der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Reinhard Meyer.

Im Ticket enthalten sind wieder Vergünstigen beim Eintritt. Anspruch auf das Ticket haben alle Schülerinnen und Schüler, die zu Ferienbeginn nicht älter als 21 Jahre sind und eine allgemeinbildende Schule besuchen. Beim Kauf ist der Schülerausweis oder ein vergleichbarer Berechtigungsnachweis vorzulegen. Das SchülerFerienTicket 2023 ist ab dem 19.06.2023 online unter www.sft-mv.de oder bei den Verkehrsunternehmen vor Ort erhältlich.

SchülerFerienTicket MV

Heute starten die Sommerferien in MV und damit auch sechs Wochen Freizeit für alle Schülerinnen und Schüler in unserem Bundesland. Ab dem 19. Juni bis zum 01. August 2021 ist das SchülerFerienTicket MV gültig. Für einen Preis von 31 € können Schüler*innen unser Bundesland mit Bus und Bahn bereisen. Das Ticket gilt für Schüler*innen öffentlicher, staatlich genehmigter oder staatlich anerkannter privater allgemein bildender Schulen sowie von Fachgymnasium und Fachoberschulen (ohne Berufsabschluss) gegen Vorlage eines Schüler*innenausweises bzw. eines vergleichbaren Berechtigungsnachweises.

Also auf gehts in Richtung Stralsund, Wismar, Rostock, Güstrow und vielen weiteren Reisezielen. Hören Sie auch gern rein in den Podcast und gehen Sie mit Svenja, Florian und Timmi auf die Audio Reise durch unser Bundesland.

Azubi-Ticket auch für Freiwilligendienstleistende

Ab dem 1. Februar 2021 gibt es in Mecklenburg-Vorpommern ein landesweites Azubi-Ticket. Anspruchsberechtigt sind dabei nach Auskunft von Sozialministerin Stefanie Drese auch alle jungen Menschen, die einen Bundes- oder Jugendfreiwilligendienst im Land Mecklenburg-Vorpommern leisten. „Darunter fallen Absolvierende eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) sowie eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD), deren Einsatzstelle in Mecklenburg-Vorpommern liegt“, so Drese. Voraussetzung für die Berechtigung zum Erwerb eines Azubi-Tickets ist, dass kein weiterer Erstattungsanspruch, wie z. B. ein Schülerticket, besteht.

Das Azubi-Ticket gilt das ganze Jahr für den gesamten öffentlichen Personennahverkehr im Land, also in allen Zügen des Nahverkehrs, Bussen und Straßenbahnen. Es kostet 365 Euro und kann auch für private Zwecke genutzt werden.

Mit dem "Treib gut!" Podcast durch MV

Ingo Ruff (Stimme der Bahn) und Alexander Dieck von Antenne Brandenburg bereisen zusammen MV und entdecken mit dem Podcast „Treib gut!“ die unterschiedlichsten Tagestouren für Urlauber und natürlich auch abenteuerlustige Einheimische, die einfach mal kurz auf die Stopptaste vom Alltag drücken möchten.

Reisen Sie mit Ingo und Alexander zum Beispiel auf dem Wasser nach Kratzeburg, zum Vogelparadies ans Stettiner Haff oder ins Märchenschloss nach Schwerin. Viel Spaß in unserem wunderschönes Bundesland!